Schlagwort-Archive: Unteres Tor
Lichtpunktschießen in der Wilhelminenaue
Herzlichen Dank für ihren Einsatz an die Schützenmeister Karl-Heinz Müller und Dominik Hübner, ohne die dieser schöne Tag nicht möglich gewesen wäre und natürlich an Heiko Uhlig für die Organisation.
Wir freuen uns stets über Neugierige, die sich für ein Schnupperschießen im Verein interessieren.
Wir trauern um Ronald Werner
Ein Schützenleben ist zu Ende gegangen.
Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenmitglied
Ronald Werner
In seinen 30 Jahren bei der Schützengilde hat Ronald nicht nur über 20 Jahre
lang das Amt des Kassenprüfers gewissenhaft ausgeübt,
wir verdanken ihm auch eine umfangreiche und liebevoll gestaltete Vereinschronik,
die zuletzt gut 25 Leitzordner umfasste.
Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren
und sein Werk nach besten Kräften weiterführen.
Die Vorstandschaft
im Namen aller Schützenschwestern und Schützenbrüder
Ab Montag wieder Schießbetrieb im Unteren Tor
Endlich ist es soweit:
Ab Montag dem 17. Januar kann im Unteren Tor wieder zu den gewohnten Zeiten geschossen werden.
Feste Gruppen wie im Vorjahr wird es nicht mehr geben.
Natürlich gilt 2G+ mit der Ausnahme für geboosterte und Schüler.
Vorläufig sind neben dem Training und den Schießabenden keine Veranstaltungen geplant.
Sobald sich das ändert, werden wir hier wieder berichten.
Es bleibt zu hoffen, dass das Pandemiegeschehen uns keinen Strich durch die Rechnung macht und wir zumindest auf dieser Basis weitermachen können.
Die Gilde geht verfrüht in die Winterpause
Liebe Schützinnen und Schützen,
aufgrund der Regelungen in der 15. BayIfSMV, die für Sportstätten
bis auf Weiteres flächendeckend 2G+ vorsieht, bleibt unser
Verein bis auf Weiteres geschlossen.
Wir hoffen sehr, dass wir im neuen Jahr irgendwann zu einem
halbwegs normalen Betrieb zurückkehren können.
Wir werden Euch auf jeden Fall über aktuelle Entwicklungen hier auf dem Laufenden halten.
Bei Fragen könnt Ihr Euch auch gerne direkt an mich wenden:
Thomas.Hoeflich@unteres-tor.de
0173 / 69 15 735
Ich wünsche Euch allen trotzdem einen schönen Advent.
Bleibt bitte alle gesund!
Thomas Höflich
1. Vorstand
Der Blattlkönig schlägt wieder zu
Nur wenige Tage vor seinem 88. Geburtstag hat unser Ehrenmitglied Reinhold Schlauch seinem Namen als inoffizieller Blattlkönig der Gilde wieder alle Ehre gemacht.
Am 14. Oktober gelang ihm mit einem 0,0-Teiler dieser Spitzenschuss:

Reinhold, der unserer Gilde bereits 1963 beigetreten war, hatte schon immer ein unerhörtes Glück mit den „Blättla“ genannten Tiefschüssen.
Auch beim „Blattl des Monats“, bei dem jeden Monat der beste Tiefschuss sowohl von LG als auch LP aus unserem Jahresprogramm prämiert wird, ist er regelmäßig vorn dabei.
Lieber Reinhold, Du bist das beste Beispiel dafür, dass im Schießsport Teilnehmer jeden Alters Spitzenergebnisse erzielen können und wir hoffen, dass Du noch recht lange Spaß bei uns und an unserem Sport hast.
Deine Unterntorer
Endlich wieder Schießbetrieb im Unteren Tor
Liebe Freunde unseres Vereins und unseres Schießsports,
endlich können wir unseren Schießbetrieb wieder aufnehmen.
Wir starten heute, am 07.06.2021 und bis auf Weiteres mit dem aus dem letzten Jahr bewährten Gruppenbetrieb.
Geschossen wird in festen Schichten Montags und Donnerstags von 18.30 bis 19.30 und dann wieder von 20.00 bis 21.00.
Ein Ausschank oder eine Bewirtung finden nicht statt.
Voranmeldung zum Training ist zwingend notwendig.
Bei Verhinderung bitten wir ebenfalls um rechtzeitige Absage.
Wie schon im letzten Jahr wird kein kostenpflichtiges Jahresprogramm geschossen; alle Serien sind kostenfrei.
Wir hoffen, dass wir ab 2022 wieder ein reguläres Jahresprogramm schießen können.
Ob und inwieweit weitergehende Öffnungen möglich sind, geben wir hier bekannt, sobald etwas definitiv feststeht.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß beim Training, bleibt gesund und vor allem andlich mal wieder gut Schuss!
Thomas Höflich
1. Vors.
Frohes Fest und Guten Rutsch!
Liebe Unterntorer,
liebe Freunde unserer Schützengilde,
ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu.
Kein besonders schönes Jahr für uns Schützen, zugegeben.
Wie auch für alle anderen Sportvereine.
Rückblickend hätten wir alle uns einfach nur ein ganz normales Jahr gewünscht, mit regelmäßigen Schießabenden und unseren gewohnten Veranstaltungen und ohne all die Regeln und Einschränkungen.
Aber leider kam alles ganz anders.
Für 2021 können wir nur darauf hoffen, dass sich die Lage mit der Zeit wieder halbwegs normalisiert. Allerdings werden zumindest die ersten Monate des neuen Jahres wohl so weitergehen wie bisher, mit abgesagten Veranstaltungen und ausgefallenen Schießabenden.
Umso mehr möchte ich mich bei Euch allen für Eure Treue zu unserer Gilde und Euren Zusammenhalt bedanken.
Ich bin froh und stolz, dass wir – solange es im Sommer und Herbst möglich war – einen coronakonformen Schießbetrieb aufrecht erhalten konnten, ohne dass es zu einer Ansteckung gekommen ist.
Ich danke allen, die Verständnis für die coronabedingten Einschränkungen und Maßnahmen gezeigt haben, die wir als Verein einhalten mussten und müssen.
Ich wünsche Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr, vor allem Gesundheit.
Uns allen wünsche ich, dass wir uns möglichst bald alle gesund und munter wiedersehen und gestärkt aus dieser Krise hervorgehen werden.
Mit herzlichen Grüßen,
Thomas Höflich
1. Vorstand
P.S. Sobald wir wieder an den Start gehen können, werden wir Euch hier natürlich zeitnah informieren.
Viele Veranstaltungen abgesagt
Leider fallen dieses Jahr die meisten unserer geplanten Veranstaltungen den Corona-Einschränkungen zum Opfer.
So wird es heuer keinen Preisschafkopf, kein Lebkuchenschießen und keine Jahresabschlussfeier geben.
Auch der für dieses Wochenende angesetzte Flohmarkt muss leider entfallen.
Ebenso ist es jetzt schon absehbar, dass wir im neuen Jahr das traditionelle Dreikönigsschießen und das Gaudischießen zu Fasching wohl nicht durchführen können.
Über kurzfristige Änderungen werden wir Euch auf diesen Seiten zeitnah informieren.
Ab heute ruht wieder der Schießbetrieb
Liebe Schützinnen und Schützen,
aufgrund der Kabinettsbeschlüsse vom 29. Oktober 2020 bleibt unser
Verein im November geschlossen.
Wir hoffen sehr, dass wir tatsächlich ab Dezember wieder zum bisherigen Betrieb unter Corona-Auflagen zurückkehren können.
Sollte das so sein, möchten wir das für November geplante End- und Königsschießen im Laufe des Dezembers nachholen.
Wir werden Euch auf jeden Fall über aktuelle Entwicklungen hier auf dem Laufenden halten.
Bei Fragen könnt Ihr Euch auch gerne direkt an mich wenden:
Thomas.Hoeflich@unteres-tor.de
0173 / 69 15 735
Passt gut auf Euch und Eure Familien auf und bleibt alle gesund!
Thomas Höflich
1. Vorstand
Vereinsmeisterschaft 2020
Wegen der immer noch andauernden Corona-Situation kann die diesjährige Vereinsmeisterschaft – abweichend von der urspünglichen Jahresplanung – an folgenden Terminen geschossen werden:
Do., 08.10.2020,
Mo., 12.10.2020,
Do., 15.10.2020 und
Mo., 19.10.2020.
Geschossen wird nach den bekannten Vorgaben für die Trainingsabende in Schichten zu je maximal 5 Schützen (immer 1 Stand dazwischen bleibt frei).
Die erste Schicht beginnt jeweils um 18.30 Uhr und endet um 19.30 Uhr.
Nach einer 15-minütigen Pause zum Lüften und Desinfizieren startet die zweite Schicht um 19.45 Uhr und endet um 20.45 Uhr.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist zwingend eine Voranmeldung notwendig.
Bitte beim Vorstand nachfragen, er wird dann freie Termine nennen.
Allen, die unter den bestehenden Regelungen am Schießbetrieb teilnehmen wollen: Gut Schuss!
Thomas Höflich
1. Vorstand